Frohe Festtage
Wünscht das gesammte Team der Volksschule Hohenems Herrenried
Der Nikolaus war da
Auch in diesem Jahr fand der heilige Nikolaus die Zeit, die VS Herrenried zu besuchen. Er konnte zwar nicht in die Klasse kommen, hinterließ aber für jedes Kind ein gut gefülltes Säckchen.
Sommerschule
In den letzten zwei Ferienwochen fand zum ersten Mal die Sommerschule an unserer Schule statt.
In drei Gruppen wurde fleißig gelernt, gesungen, gebastelt, gezeichnet und gespielt.
In allen Gruppen war das Thema Märchen im Mittelpunkt.
Die Kinder hatten alle viel Spaß dabei.
Erholsame Ferien!
Wünscht euch das gesamte Team der Volksschule Hohenems Herrenried.
Kreatives von zuhause
Auch während der Corona Auszeit waren die Kinder immer wieder kreativ.
Das Motto des Monats
Stromkreis
Selbsthandelnd und mit viel Interesse setzten sich die Kinder der 4a mit
dem Thema "Stromkreis" auseinander. Durch kindgerechte Materalien konnten sie auf spielerische Weise Dinge zum Leuchten bringen.
Die Klanghelden zu Besuch an der VS Herrenried
Die sechs jungen Musiker begeisterten die Schulkinder in ihrem Kinderkonzert. Mit ihren Instrumenten, Akkordeon, Querflöte, Violine, Bass und mit Gesang präsentierten sie den Kindern Musik aus aller Welt und aus verschieden Epochen. Es gab ruhige und leise Klänge zu hören, witzige Musikstücke, Musik voller Temperament und Lebensfreude. Die Kinder wurden animiert mit zu klatschen, zu singen und zu tanzen, was sie auch voller Begeisterung machten. Die Musiker verstanden es ausgezeichnet, die jungen Zuhörer in ihren Bann zu ziehen und boten den Kinder eine wunderbare Gelegenheit einen Zugang zu Klassik und Weltmusik zu finden.
Bald schon Kinder wird's was geben...
Einen ganzen Vormittag lang haben die Kinder der 2b und der Deutschförderklasse gebastelt, gemalt, gebacken und gespielt.
Es war für alle ein schönes Erlebnis.
Einstieg in den Advent
In der weihnachtlich geschmückten Aula der Volksschule versammelten sich alle Schüler. Besinnlich mit Liedern wurde die Vorweihnachtszeit gefeiert.
Weißer Bart und schwarzes Gesicht
Der Nikolaus hat alle Klassen besucht. Auch die Kinder der Deutschförderklasse haben sich sehr über den Besuch gefreut.
Im Sack waren viele leckeren Sachen, die wir miteinander geteilt haben.
Gesunde Jause
Auch im heurigen Jahr verwöhnt uns der Elternverein jedes Monat mit einer gesunden Jause. Den Kinder schmeckt es jedes Mal sehr gut.
Leseclown
Heute hat uns unser Lese-Clown Marlies mit der lustigen Nikolaus-Verkleidung überrascht.
Da macht das Lesen gleich noch mehr Spaß!
Albanienprojekt
Schüler Helfen Schülern
Auch heuer wieder helfen die Schüler und Schülerinnen der VS Herrenried bedürftigen Kindern in Albanien. Paul Wohlgenannt zeigte anhand einer kurzen Präsentation das Hilfsprojekt und erklärte die Spendenaktion.
Dabei sollte sich jedes Kind einen Lesesponsor suchen. Ziel ist es in der Vorweihnachtszeit so viele Seiten wie möglich zu lesen. Mit jeder gelesenen Seite unterstütz das Kind das Projekt. Das gesammelte Geld wird dann Herrn Paul Wohlgenannt weitergeleitet.
Zurück zu Anstand, Respekt und Höflichkeit
Clown Thimo zeigte den Schülern in Form von Pantomime und Körpersprache ihr eigenes Verhalten im Alltag und in der Gruppe. In lustigen Rollenspielen übten die Kinder das richtige Verhalten. Dabei blieb kein Auge trocken.
Waldtag
Auch heuer wieder durften die Schüler der Volksschule Hohenems Herrenried beim Waldtag mitmachen. Bei verschiedenen Sozial- und Geschicklichkeitsspielen konnten die Kinder das Thema Wald besser kennenlernen.
RIKKI - Schlauberger vermeiden Abfall
Unsere Dritt- und Viertklässler durften die spannenden Fälle von Rikki, dem Eichhörnchen, lösen.
Der Leitspruch lautet: "Schlauberger vermeiden Abfall! An diesem Vormittag lernten die Kinder aber auch andere Dinge über Müll...Wie lange braucht Müll um zu verrotten? Wie kann ich einkaufen gehen und wenig Müll produzieren?...
Abfall, Recycling und Abfallvermeiden ist nicht langweilig, sonder speziell in der eigens vom Land Vorarlberg kreierten Spiele-Show mehr als spannend.
Das Mozartensemble
Heuer besuchte uns schon das Mozartensemble, bei dem die Schülerinnen und Schüler in verschiedenste Rollen schlüpfen konnten. So musste PeterPan die Geschwister Wendy, John und Michael und seine Freunde, die „Verlorenen Jungs“, aus den Fängen von Captain Hook und seiner Piratencrewbefreien. Seine Fee Tinkerbell unterstützte ihn dabei tatkräftig.
Spielefest - 4 Stunden Spaß, Sonne und viel Bewegung
Unsere Schule wurde am Freitag, den 14. Juni zu einem großen Spielplatz! Vier Stunden lang erlebten unsere SchülerInnen einen ganz besonderen Tag - drinnen und draußen! Im 15 Minutentakt wurden 14 Stationen besucht. Seilziehen, Sackhüpfen, Dosenwerfen und noch vieles mehr brachte viel Lachen in die Gesichter von Schülern und Lehrern. So schnell vergingen 4 Stunden schon lange nicht mehr!
Schulfest
Das war ein Fest!
Wunderbares Wetter, wunderbare Darbietungen, wunderbare Klassenräume, wunderbares Essen! Ein herzliches Dankeschön an
alle, die daran beteiligt waren. Für Alt und Jung, für SchülerInnen und LehrerInnen, für Ehrengäste, Eltern, Großeltern und Freunde
unserer wunderbaren Schule - für alle war es ein toller und unvergesslicher Tag. Einige Jahre an Umbau und Neubau sind nun
Vergangenheit und wenn man die Schule nun im neuen Glanz sieht, sieht man auch, dass es sich ausgezahlt hat. Es ist eine helle,
freundliche, lichtdurchflutete, offene Schule geworden, die nun noch mehr unterschiedliche Lern- und Lehrmethoden ermöglicht.
Im Namen der Schule - Danke fürs Kommen - Danke fürs Mitarbeiten - Danke für diesen schönen Tag!
Das Planetarium
Houston, wir sind gelandet!
Im Jänner hatten die Kinder die Möglichkeit, in die Weiten des Weltalls zu reisen.
Im Turnsaal wurde eine große Kuppel aufgebaut. Dort konnten die Schülerinnen und Schüler in einer Simulation unsere
Nachbarplaneten und auch die Milchstraße besuchen. Außerdem durften sie den Veranstaltern allerlei Fragen zu
unserem Sonnensystem stellen, die gerne und ausführlich beantwortet wurden.